VON DEN ALPEN ZUM MEER

LIMONE | VENTIMIGLIA (über Pigna)


112 Km Geeignet für erfahrene Radler STEIGUNG: + 2.744 m - ABFAHRT TOTAL: 3.556 m - HÖCHSTER PUNKT: 2.250m


Bei dieser eindrucksvollen und einzigartigen Strecke gelangen die Sportler, umgeben von herrlicher Natur und vorbei an historischen Dörfern, in kurzer Zeit vom alpinen Klima in Limone Piemonte mit seinen eindrucksvollen Bergen zum Mittelmeerklima der ligurischen Küste.
Wir halten uns anfangs an die Strecke 2 bis Bassa di Sanson, folgen dann der unbefestigten Strecke aufwärts zum Testa della Nava. Wenig später kommen wir unter Cima di Marta vorbei (umfangreiche unterirdische Befestigungsanlagen). Am Colle Bertrand und Monte Grai vorbei geht’s beim Pass Agnaira abwärts zum Colle della Melosa (Schutzhütte Allavena). Von hier aus folgen wir der Strecke auf asphaltierten Wegen mit wenig Verkehr. Recht bald gelangen wir zum Colla di Langan, von wo eine steile Abfahrt mit Kehren zur antiken, bereits von den Römern besiedelten Ortschaft Pigna führt.

Ab Pigna halten wir uns auf der Talstraße und treffen auf den mittelalterlichen Ort Dolceacqua, kurz darauf Ventimiglia. An der Küste angekommen könnte man auf der 'Ciclabile Mare' (Küstenradweg) von Ospedaletti über San Remo bis San Lorenzo al Mare weiter radeln. Wer mehr Energie aufwenden möchte kann auch vom Colla di Langan nach San Remo über die Straße Monte Ceppo, Bajardo fahren (s. Strecke 3). Strecke 3 und 4 – Für die Rückfahrt kann der Zug von Ventimiglia nach Limone – Cuneo genutzt werden, Zusteigemöglichkeit auch von San Remo. Es gibt auch die interregionalen Züge Richtung Turin über Savona und Ceva, Umsteigen in Fossano für Passagiere nach Cuneo oder Limone. Es besteht auch die Möglichkeit einen entsprechend ausgerüsteten Minibus zu buchen bei www.cuneoalps.it

SEHENSWÜRDIGKEITEN

ZUGANGSPUNKTE

Limone Piemonte, Ormea-Upega in Briga Alta, Triora, Pigna, La Brigue und Tende; dazu kommen noch Gesso- und Pesio-Tal, die für Wanderer und Mountainbiker reserviert sind; vor Ort kann die Maut in Limone und Briga Alta bezahlt werden.

PDF KARTE HERUNTERLADEN

EMPFANG

VERORDNUNGEN

Der Zugang zur 'hohen Salzstraße' wird durch bestimmte Vorschriften geregelt, um so die Strecke und das entsprechende Gebiet zu bewahren und die Sicherheit der Nutzer (Wanderer, Radler, Motorfahrzeuge) gewährleisten zu können. Diese Vorgaben, die sich auf die Beschaffenheit der Straße stützen (enge Straße, keine Randbegrenzung...), sind bei den Zugangspunkten signalisiert und müssen berücksichtigt werden. Über sechs Zugänge können Motorfahrzeuge die Straße erreichen: Limone Piemonte, Ormea-Upega in Briga Alta, Triora, Pigna, La Brigue und Tende; dazu kommen noch die Zugänge im Gesso- und Pesio-Tal, begrenzt auf Wanderer und Mountainbiker in guter körperlicher Verfassung und mit passender technischer Ausrüstung.
Der Zugang für Wanderer und Radsportler ist gratis, motorisierte Fahrzeuge unterliegen einer Maut, die hier, gebucht werden kann; die Maut kann auch beim Zugang in Limone Piemonte, Ortsteil Cabanaira, im Bosco delle Navette Ponte Giairetto, in Briga Alta bezahlt werden.
Im Streckenabschnitt Loxe (Briga Alta)und Cabanaira (Limone Piemonte) ist die Zufahrt für Motorfahrzeuge mit Transitgenehmigung gestattet (diese müssen für das Nutzen von nicht befestigten Bergstraßen geeignet sein). 
Die Straße ist jede Woche dienstags und donnerstags ganztägig für Motorfahrzeuge gesperrt, kann aber von Wanderern und Radlern genutzt werden.
Im Falle unvorhersehbarer Sachlagen, auch meteorologischer Art, können die Behörden den Verkehr auch für Besitzer einer gültigen Genehmigung sperren.

REGOLAMENTO REV 14 16 NOVEMBRE 2018

ENTDECKE
UNSERE LEISTUNGEN
UND PAUSCHALANGEBOTE

HIER BUCHEN

CÔNITOURS
Info tecniche | Casellante | +39.366.6815384
Via Pascal, 7 - 12100 Cuneo
Tel. 0171/69.62.06 - 0171/69.87.49
Partita Iva 02063980045
×

Log in

Keine Internetverbindung