AUF DEM WEG DES HERZOGS

CERTOSA DI PESIO - PIANO DELLE GORRE - PASSO DEL DUCA (Pass des Herzogs) - LIMONE


40 KmGeeignet für erfahrene Radsportler STEIGUNG: +1.760 m -ABFAHRT TOTAL: 200 m - HÖCHSTER PUNKT: 2.150 m


Der 'Weg des Herzogs' kann sowohl zu Fuß als auch per Mountainbike zurückgelegt werden und gilt als wichtiger Einstieg aus dem Gebiet von Cuneo und dem Monregalese zur 'hohen Salzstraße'. Man nutzt eine alte Militärstraße und kann gleichzeitig die herrliche Landschaft des Marguareis-Parks entdecken. Ab Chiusa Pesio fährt man durch das malerische Pesio-Tal aufwärts auf einer Landstraße vorbei an Kastanienwäldern und ausgedehnten Wiesen. Über Vigna und San Bartolomeo kommt man zur alten Kartause mit ihrem interessanten Kreuzgang. Eine etwas anstrengendere Alternative ist der Start in S. Anna von Prea im Ellero-Tal Richtung Monte Pigna und Abfahrt zur Kartause über den Wanderweg der alten Weiler (sentiero delle borgate). Ab Villaggio d'Ardua kann die unbefestigte Strecke rechts genutzt werden. Das Tal wird enger, hat jetzt alpinen Charakter und führt in Kürze zur Lichtung 'Piano delle Gorre' (Hütte).

Die Sportlicheren könnten ein anderes Mal auch die anstrengenderen MTB-Strecken entdecken, die aus dem Tal zur Kartause führen und dabei verlassene Gehöfte und Bergweiden entdecken (Marguareis Bike, Strecke Chiusa-Kartause usw.). Vom Pian delle Gorre führt die Strecke auf naturbelassenem Grund durch große Nadelwälder zu den Wasserfällen des 'Saut' (Furt). Die ehemalige Militärstraße 194 wurde kürzlich erneuert und hat jetzt einen ausgezeichneten Grund, ist breit und leicht zu bewältigen. Durch einen Tannenwald kommt man zum Gias delle Arpi, der Weg schlängelt sich durch Bergweiden und das wilde Tal, und über weite und regelmäßige Kehren erreicht man wieder eine offenere Landschaft. Nach den Almen des Colle del Prel kommt man an einen engen Abschnitt und eine Rampe (Rad tragen) zur engen Passage 'Passo del Duca' mit seinen beeindruckenden Felsnadeln. Ab hier wurde die Strecke gerichtet, hat aber noch einen natürlichen, technisch anspruchsvolleren Grund. Durch eine wilde Landschaft mit beeindruckenden Ausblicken kommt man bei leichtem Auf und Ab durch Kalkfelsen und Zwergkiefern zum Gias delle Ortiche.

Ab hier ist die ehemalige Militärstrasse der Morfologie der Berge angepasst und steigt stetig durch das spektakuläre Gebiet der Carsene mit karstigen Felsen, Steinfeldern und Dolinen unterhalb der Cima della Fascia und der Marguareis-Gruppe. Endlich kommen wir zur Hütte Morgantini (Höhlenforschung) und überqueren die Grenze zur französischen Seite. Ab hier zwei Möglichkeiten abzufahren: links führt eine grasige Piste zur 'hohen Salzstraße' Richtung Schutzhütte Don Barbera (Strecke 2), wer Richtung Limone Piemonte weiterfahren möchte, fährt rechts weiter auf der Militärstraße, die hier etwas enger und manchmal exponierter ist und kommt so direkt in der Nähe des Boaria-Passes an.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

ZUGANGSPUNKTE

Limone Piemonte, Ormea-Upega in Briga Alta, Triora, Pigna, La Brigue und Tende; dazu kommen noch Gesso- und Pesio-Tal, die für Wanderer und Mountainbiker reserviert sind; vor Ort kann die Maut in Limone und Briga Alta bezahlt werden.

PDF KARTE HERUNTERLADEN

EMPFANG

VERORDNUNGEN

Der Zugang zur 'hohen Salzstraße' wird durch bestimmte Vorschriften geregelt, um so die Strecke und das entsprechende Gebiet zu bewahren und die Sicherheit der Nutzer (Wanderer, Radler, Motorfahrzeuge) gewährleisten zu können. Diese Vorgaben, die sich auf die Beschaffenheit der Straße stützen (enge Straße, keine Randbegrenzung...), sind bei den Zugangspunkten signalisiert und müssen berücksichtigt werden. Über sechs Zugänge können Motorfahrzeuge die Straße erreichen: Limone Piemonte, Ormea-Upega in Briga Alta, Triora, Pigna, La Brigue und Tende; dazu kommen noch die Zugänge im Gesso- und Pesio-Tal, begrenzt auf Wanderer und Mountainbiker in guter körperlicher Verfassung und mit passender technischer Ausrüstung.
Der Zugang für Wanderer und Radsportler ist gratis, motorisierte Fahrzeuge unterliegen einer Maut, die hier, gebucht werden kann; die Maut kann auch beim Zugang in Limone Piemonte, Ortsteil Cabanaira, im Bosco delle Navette Ponte Giairetto, in Briga Alta bezahlt werden.
Im Streckenabschnitt Loxe (Briga Alta)und Cabanaira (Limone Piemonte) ist die Zufahrt für Motorfahrzeuge mit Transitgenehmigung gestattet (diese müssen für das Nutzen von nicht befestigten Bergstraßen geeignet sein). 
Die Straße ist jede Woche dienstags und donnerstags ganztägig für Motorfahrzeuge gesperrt, kann aber von Wanderern und Radlern genutzt werden.
Im Falle unvorhersehbarer Sachlagen, auch meteorologischer Art, können die Behörden den Verkehr auch für Besitzer einer gültigen Genehmigung sperren.

REGOLAMENTO REV 14 16 NOVEMBRE 2018

CÔNITOURS
Info tecniche | Casellante | +39.366.6815384
Via Pascal, 7 - 12100 Cuneo
Tel. 0171/69.62.06 - 0171/69.87.49
Partita Iva 02063980045
×

Log in

Keine Internetverbindung