CICLOVIA ALPI DEL MEDITERRANEO

LIMONE - DON BARBERA - LA BRIGUE - TENDA - CASTERINO - LIMONE


120,3 Km Geeignet für erfahrene Radler STEIGUNG: + 3.345 m - ABFAHRT TOTAL: 3.312 m - HÖCHSTER PUNKT: 2.250m


Die Radstrecke Ciclovia Alpi del Mediterraneo erstreckt sich längs der südlichen alpinen Wasserscheide an der italienisch-französischen Grenze auf Teilen der alten Salzstraße und herrlich gelegenen Schotterstraßen, die die hoch gelegenen französischen und ligurischen Täler der Region 'von den Alpen zum Meer' miteinander verbinden. Es ist eine grenzüberschreitende Strecke, bei der hauptsächlich ehemalige unbefestigte spektakuläre Militärstraßen genutzt werden, die einst mit herausragenden Lösungen der Ingenieurtechnik gebaut wurden.  

Ein Teil des Gebietes mit besonders wertvoller und einzigartiger Naturlandschaft gehört zum internationalen Schutzgebiet des 'Parco Naturale Alpi Marittime, Parco Naturale Regione Liguria (Naturpark der Seealpen und der Region Ligurien) sowie Parc National du Mercantour'. Man entdeckt hier ausgedehnte Hochalmen, dolomitische Felsen, alpine Gipfel und karstige Formationen, sowie in den tiefer gelegenen Gebieten große Tannen- und Laubwälder.   
Das Gebiet ist seit kurzem UNESCO-Kandidat für den Titel 'Alpi del Mediterraneo' in Anbetracht seiner besonderen geologischen Fakten, wo sich in einem begrenzten Gebiet die Alpenkette und die ersten ewigen Schneefelder aber auch ein tiefes Meer mit ozeanischen Eigenschaften vereinen.

Das ganze Gebiet sticht hervor durch seine reiche Biodiversität mit Flora und Fauna der Küstenregion sowie der kontinentalen Art. Die kleinen Dörfer bewahren bis heute verschiedene architektonisch und geschichtlich bemerkenswerte Merkmale.
Für trainierte Radsportler bietet die Gegend eine lange Rundstrecke mit gewissen Anforderungen, mit tollen Ausblicken und mit interessanten Bauwerken wie die Befestigungsanlagen des ausgehenden 19. Jahrhunderts (Forti di Tenda beim gleichnamigen Pass). 

Die gesamte Rundstrecke von circa 120 km kann auch mit etwas Vorsicht mit Motorrad, Quad und Allradantrieb-Fahrzeugen zurückgelegt werden. Man startet bei der 'Hohen Salzstraße' oberhalb von Limone Piemonte (Maut zu entrichten) und entdeckt eine der spektakulärsten unbefestigten Strecken Europas. Bei der Verzweigung nach Monesi hält man sich rechts zum Tanarello-Pass. Eine Abzweigung geht zum Gipfel mit der Christusstatue beim Monte Saccarello mit herrlichem Panoramablick. Zurück zum Pass geht es auf und ab zum Collardente und weiter zur Kreuzung Bassa di Sanson. Hier passiert man rechts die Wallfahrtskirche Notre Dame des Fontaines mit eindrucksvollen Fresken. Auf asphaltierter Straße gelangen wir in den französischen Ort La Brigue. Jetzt müssen wir auf der anderen Flanke des Roya-Tals den Kreuzpunkt Baisse di Peyrafique erreichen (entweder über Tende mit einer anspruchsvollen unbefestigten Strecke beim Monte Agnellino und Baisse d'Ourne vorbei, oder von St. Dalmas-de-Tende   über eine einfachere asphaltierte Strecke bis Casterino). Von Peyrafique führt dann ein letzter Abschnitt auf halber Berghöhe zum Tenda-Pass mit seinen Befestigungen und ehemaligen Kasernen.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

ZUGANGSPUNKTE

Limone Piemonte, Ormea-Upega in Briga Alta, Triora, Pigna, La Brigue und Tende; dazu kommen noch Gesso- und Pesio-Tal, die für Wanderer und Mountainbiker reserviert sind; vor Ort kann die Maut in Limone und Briga Alta bezahlt werden.

PDF KARTE HERUNTERLADEN

EMPFANG

VERORDNUNGEN

Der Zugang zur 'hohen Salzstraße' wird durch bestimmte Vorschriften geregelt, um so die Strecke und das entsprechende Gebiet zu bewahren und die Sicherheit der Nutzer (Wanderer, Radler, Motorfahrzeuge) gewährleisten zu können. Diese Vorgaben, die sich auf die Beschaffenheit der Straße stützen (enge Straße, keine Randbegrenzung...), sind bei den Zugangspunkten signalisiert und müssen berücksichtigt werden. Über sechs Zugänge können Motorfahrzeuge die Straße erreichen: Limone Piemonte, Ormea-Upega in Briga Alta, Triora, Pigna, La Brigue und Tende; dazu kommen noch die Zugänge im Gesso- und Pesio-Tal, begrenzt auf Wanderer und Mountainbiker in guter körperlicher Verfassung und mit passender technischer Ausrüstung.
Der Zugang für Wanderer und Radsportler ist gratis, motorisierte Fahrzeuge unterliegen einer Maut, die hier, gebucht werden kann; die Maut kann auch beim Zugang in Limone Piemonte, Ortsteil Cabanaira, im Bosco delle Navette Ponte Giairetto, in Briga Alta bezahlt werden.
Im Streckenabschnitt Loxe (Briga Alta)und Cabanaira (Limone Piemonte) ist die Zufahrt für Motorfahrzeuge mit Transitgenehmigung gestattet (diese müssen für das Nutzen von nicht befestigten Bergstraßen geeignet sein). 
Die Straße ist jede Woche dienstags und donnerstags ganztägig für Motorfahrzeuge gesperrt, kann aber von Wanderern und Radlern genutzt werden.
Im Falle unvorhersehbarer Sachlagen, auch meteorologischer Art, können die Behörden den Verkehr auch für Besitzer einer gültigen Genehmigung sperren.

REGOLAMENTO REV 14 16 NOVEMBRE 2018

ENTDECKE
UNSERE LEISTUNGEN
UND PAUSCHALANGEBOTE

HIER BUCHEN

CÔNITOURS
Info tecniche | Casellante | +39.366.6815384
Via Pascal, 7 - 12100 Cuneo
Tel. 0171/69.62.06 - 0171/69.87.49
Partita Iva 02063980045
×

Log in

Keine Internetverbindung